top of page

Ready to be the next digital Pioneer?

Upskill your current profil based on your digimatch results

Abgrund.png
Bild1.png

Our Offer

Der Methodenkasten

Peripatetic Learning

Peripatetisches Lernen bezieht sich auf eine Lehrmethode, bei der Lernende während des Gehens diskutieren und Ideen austauschen, um ihre kreative Denkfähigkeit zu fördern.

ELMO

Enough lets Move one, wird eingesetzt wenn man in einer Diskussion sich im Kreis dreht.

6 Hüte

Die 6-Hüte-Methode ist eine kreative Denktechnik, bei der verschiedene Denkansätze symbolisch durch sechs verschiedene Hüte dargestellt werden, um verschiedene Perspektiven in einer Diskussion zu fördern.

WOL

(Working Out Loud): WOL ist eine Arbeitsmethode, bei der Mitarbeiter ihre Arbeit transparent machen, um Kollaboration und Wissensaustausch zu fördern, indem sie ihre Fortschritte und Ideen öffentlich teilen.

Persona

Persona ist eine Methode im Marketing und Produktdesign, bei der fiktive, aber realistische Charakterprofile erstellt werden, um die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Zielgruppe besser zu verstehen.

Pomodoro Technik

Die Pomodoro-Technik ist eine Zeitmanagementmethode, bei der Arbeit in Intervallen von 25 Minuten (Pomodoros) aufgeteilt wird, gefolgt von kurzen Pausen, um Produktivität und Konzentration zu steigern.

Retro

Retro Journaling bezieht sich auf das Reflektieren über vergangene Ereignisse und Erfahrungen in einem Tagebuchformat, um persönliches Wachstum und Erkenntnisse zu fördern.

5 Ws

Die 5 Ws (Wer, Was, Wann, Wo, Warum) sind eine Methode, um Fragen zu stellen und Informationen zu sammeln, indem diese grundlegenden Fragen verwendet werden, um alle relevanten Details zu klären

Journaling

Eine Übung, um neue Einblicke zu aktuellen Herausforderungen durch vorherige Erfahrungen zu entdecken.

Habit for future

Habit for Future bezieht sich auf die Entwicklung von Gewohnheiten, die neue Verhalten fördern und zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen sollen.

Ball Point Game

Das Ball Point Game ist eine agile Übung, die Teamarbeit und Kommunikation fördert, indem Teilnehmer einen Ball in einem vorgegebenen Zeitrahmen durch verschiedene Aktionen und Regeln weitergeben müssen.

Marshmallow Challenge

Die Marshmallow Challenge ist ein kreativer Team-Building-Workshop, bei dem Teams versuchen, den höchsten freistehenden Turm aus Spaghetti, Klebeband, Schnur und einem Marshmallow zu bauen.

GRÜN_edited.jpg
Digim.jpg

Jetzt hier den Informationsflyer direkt runterladen!

bottom of page